Kompromiss finden

Kompromiss finden

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • finden — vorfinden; stoßen auf; auffinden; entdecken; (zufällig) begegnen; fündig werden; aufstöbern; auftreiben; ausfindig machen; aufgabeln ( …   Universal-Lexikon

  • Kompromiss — der Kompromiss, e Alle wollen etwas anderes. Wir müssen einen Kompromiss finden …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Kompromiss — Ein Kompromiss ist die Lösung eines Konfliktes durch gegenseitige freiwillige Übereinkunft, unter beiderseitigem Verzicht auf Teile der jeweils gestellten Forderungen. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsgeschichte 2 Beispiele 2.1 Rechtsprechung …   Deutsch Wikipedia

  • Ioannina-Kompromiss — Ioạnnina Kompromịss,   Beschluss des Rates der Europäischen Union vom 27. 3. 1994 zur Sperrminorität bei Mehrheitsentscheidungen. Bis zum Beitritt Finnlands, Österreichs und Schwedens zur EU am 1. 1. 1995 hatte die Sperrminorität 23 Stimmen… …   Universal-Lexikon

  • einigen — Kompromiss finden; sich verständigen auf; (sich) verständigen auf; übereinkommen * * * ei|ni|gen [ ai̮nɪgn̩] <+ sich>: (mit jmdm.) zu einer Übereinstimmung kommen: sie können sich nicht [gütlich] einigen; ich habe mich mit ihr auf einen… …   Universal-Lexikon

  • sich verständigen auf — Kompromiss finden; (sich) verständigen auf; (sich) einigen; übereinkommen …   Universal-Lexikon

  • verständigen auf — Kompromiss finden; sich verständigen auf; (sich) einigen; übereinkommen …   Universal-Lexikon

  • übereinkommen — Kompromiss finden; sich verständigen auf; (sich) verständigen auf; (sich) einigen; aushandeln; ausschnapsen (österr.); abmachen; ausverhandeln; akkordieren; …   Universal-Lexikon

  • Helmvisier — Spätmittelalterliche Schaller mit Klappvisier Visier (auch: Helmsturz) bezeichnet den beweglichen Teil eines Helmes, der zum Schutz des Gesichtes und der Augen dient. Visiere waren unter anderem seit dem 14. Jahrhundert ein Bestandteil der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstbetrieb — Als Kunstbetrieb werden zusammenfassend (oft scherzhaft, abwertend oder kritisch) der Alltag in der Welt der bildenden Kunst und seine wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Zusammenhänge, Rituale und Konventionen bezeichnet. Er ist der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”